An Mai bis in den Oktober
können Sie mit uns im Klostergarten Obst ernten.
Kontakt und Terminabsprache:
Schwester M. Johanna
gnrltlsbthnnnd
Gerne können Sie sich zu Spaziergängen mit den Klosterhunden in lockerer Gesprächsatmosphäre verabreden.
Kontakt und Terminabsprache:
Schwester M. Jutta
sr.jutta@elisabethinnen.de
Begleitung und Engagement bei der Katechese von Kindern und Jugendlichen
Begleitung von Suchenden zum christlichen Glauben
Feier der Sakramente mit Gläubigen
Einladung zu und Gestaltung von gottesdienstlichen Feiern
Seelsorge in Grenzsituationen
Suchen Sie eine Wohnform, die Anschluss an das geistliche Leben der katholischen Kirche bietet? Haben Sie vielleicht Interesse an einer Wohnung im Kloster?
Unser Besucherbereich bietet 14 schlichte Zimmer, in denen Sie sich in klösterlicher Umgebung erholen können.
Broschüre: Aus Liebe geschehen
"Ein handliches, gut lesbares Büchlein", sollte es sein, "für alle, die etwas mehr über unsere Mutter Apollonia und unsere Ordensgemeinschaft erfahren möchten." So schreibt Schwester Marianne Liebl, die Generaloberin der Aachener Elisabethinnen, im Vorwort zu einem kleinen Buch, das ihre Vorstellungen tatsächlich erfüllt. Autorin Angela Reinders machte sich auf Bitten der Ordensgemeinschaft ans Werk. Kein leichtes Unterfangen, ist die Quellenlage doch recht dünn: Viele Dokumente, darunter alle Originalbriefe Apollonias, wurden im Zweiten Weltkrieg vernichtet. Eine umfangreiche Literaturliste am Ende des Buches lässt den Recherche-Aufwand ahnen. Die Mühe hat sich gelohnt: Es gelingt Angela Reinders, ein Bild von Apollonia Radermecher als einer mutigen, zupackenden und frommen Frau zu zeichnen. In acht Kapiteln, die jeweils mit einem Vers aus dem Johannesevangelium überschrieben sind, erfährt der Leser unter anderem, dass die Ordensgründerin der "Hospitalschwestern von St. Elisabeth" die Krankenpflege revolutionierte und dass sie die Unterbringung der Kranken mit erstaunlicher Weitsicht neu strukturierte. Mit diesem Büchlein hat Reinders Apollonia Radermecher ein verdientes Denkmal in der Reihe der Aachener Ordensgründerinnen gesetzt.
Erhältlich
im Einhard Verlag https://www.einhardverlag.de/produkte/category/leserservice/product/aus-liebe-geschehen.html
Aus Liebe geschehen
Wie mit Apollonia Radermecher die Geschichte der Schwestern der heiligen Elisabeth begann...
Autor Dr. Angela Reinders
Verlag einhard verlag
ISBN 9783943748505
Abbildungen zahlreiche Abbildungen
Seiten 77
Preis 6,90 €
bei uns im Elisabethkloster gegen eine Aufwandsentschädigung (Portokosten) erhältlich. Sollten Sie und dafür eine Spende zukommen lassen, so wird diese für die Beköstigung bedürftiger Gäste in der Kloster-Gaststube „Plönns Jaastes“ verwendet.